Nachbericht:Lesung „Wohin gehst du? Wo bleibst du?“ im Cafe Nr 5

Rund 20 Teilnehmende kamen am 26. Oktober 2025 im Cafe Nr 5 in Berverath zur Lesung „Wohin gehst du? Wo bleibst du?“ zusammen. Gerd Blum und Gisela Stotzka erzählten in ihren Kurzgeschichten von Umbrüchen, Begegnungen und den kleinen Momenten, die das Leben lebenswert machen.
Die Geschichten führten durch Kindheitserinnerungen, Freundschaften und durch das Leben in den Dörfern vor der Flurbereinigung, eine Zeit, die anders war, mit eigenen Herausforderungen, aber auch mit spürbarer Verbundenheit. Immer wieder spiegelten die Geschichten, was das Leben im Dorf einst prägte: die Nähe zur Natur, die Lebendigkeit der Gärten und Felder und die vertrauten Begegnungen in den kleinen Geschäften und Werkstätten von früher.
Zwischen Lachen und Nachdenken entstand ein Loblied auf die Sprache selbst, auf die Welten, die in Worten stecken und die es zu bewahren gilt. Die Geschichten erzählten von Nachhaltigkeit im Leben, in der Freundschaft und im Konsum und von der Hoffnung, dass die zukünftigen Dörfer wieder Orte sein werden, in denen man bleiben möchte.
„Wo bleiben wir?“, diese Frage zog sich durch den Nachmittag. Das Leben ist nicht planbar, wir sind unterwegs, allein oder in kleinen Grüppchen und doch verbunden durch gemeinsame Erinnerungen.
Am Ende wurde spürbar: Es sind die einfachen Dinge, die dem Leben Tiefe geben. Und es sind die kleinen Geschichten, die bewahrt werden müssen, weil sie uns miteinander verbinden.