Zum Inhalt springen

Gelungene Bewährungsprobe als Ort für Begegnung und Austausch

Keyenberg Kirche
Planungsspaziergang durch die fünf Dörfer mit Abschluss im Cafe Nr 5 in Berverath
Datum:
17. Feb. 2025
Von:
Jonathan Querg

Trotz kurzer Vorlaufzeit von nur zehn Tagen folgten am Samstag (15.02.25) über 40 Interessierte der Einladung der Stadt Erkelenz zum Planungsspaziergang durch die fünf verbleibenden Dörfer am Grubenrand. Am Treffpunkt in Keyenberg startete die Gruppe mit einem klaren Ziel: Ideen für die zukünftige Nutzung der Orte zu entwickeln.

Das Planungsbüro MUST stellte den interessierten und engagierten Menschen an repräsentativen Orten gezielt Fragen zur Bedeutung der Lokalität und sammelte Vorschläge für deren Zukunft. Schnell wurde deutlich: Wie kann Dorfleben entstehen, wenn unklar ist, wer hier wohnen wird, und Unklarheit über die verbleibende Infrastruktur sowie die Eigentumsverhältnisse besteht? Ein Dorfmittelpunkt mit Café wurde mehrfach gewünscht – als verbindender Ort für Begegnung und Austausch. Fragen zur Trägerschaft, Größe und Funktionalität wurden mit den Teilnehmenden diskutiert.

Dabei ging es gleichermaßen um die Interessen der Anwohner als auch um die Bedürfnisse einer touristisch gedachten Infrastruktur. So muss in der Niersaue neben den Radfahrern und Fußgängern auch an Reitwege gedacht werden. Zudem ist nicht jeder auf dem Rad in seiner Freizeit unterwegs – eine schnelle Anbindung an größere Städte und Arbeitsplätze ist ebenso erforderlich. Die Bedürfnisse der Landwirtschaft wurden nur am Rande gestreift, auch das Thema Bildung und ihre Institutionen wurde kaum behandelt. Die Aktiven des Umweltschutzes mahnten den Wert auch verfallener Häuser und verwilderter Gärten an. Wie sich diese Gedanken im Planungskonzept wiederfinden werden, wird am 1. April 2025 bei der nächsten großen Planungskonferenz in Erkelenz diskutiert.

Zum Abschluss der Tour lud das Nell-Breuning-Haus ins Cafe Nr 5 in Berverath ein – ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Stütchen. Die etwa 30 verbliebenen Gäste freuten sich über Heißgetränke, eine Stärkung und eine Toilette. Damit hat sich das Konzept des Nell-Breuning-Hauses, in den verbliebenen Dörfern eine räumliche Präsenz zu schaffen, die Zusammenkunft, Austausch und Kommunikation fördert, bereits bewährt. Viele Spaziergänger erfuhren so zum ersten Mal von unserem Angebot, das sie gerne weiter nutzen und mit Leben erfüllen werden.

Die gesammelten Ideen fließen in das Planungskonzept ein und werden am 1. April 2025 bei der nächsten großen Planungskonferenz in Erkelenz diskutiert.

Planungsspaziergang mit Abschluss im Cafe Nr 5

Datum:
17. Feb. 2025
6 Bilder