Zum Inhalt springen

Nachbericht zur Denkmaltour:Erleben, was geblieben ist

Teilehmende der Denkmaltour auf dem Winzenhof
Bei strahlendem Herbstwetter führte eine weitere Radtour des Cafes Nr 5 durch die fünf Dorfer und zeigte die durch den Kohleausstieg erhaltenen Denkmäler von Keyenberg, Ober- und Unterwestrich, Kuckum und Berverath.
Datum:
29. Sept. 2025
Von:
Jonathan Querg

Eva Bongartz hatte anhand der Unterlagen aus dem virtuellen Museum der Stadt Erkelenz eine Route durch die fünf Dörfer ausgearbeitet. Mit Unterstützung von Uwe Brustmeier, der als ehemaliger Bewohner die Fakten und Zahlen mit eigenen Sichtweisen und Erlebnissen ergänzte, wurde an vielen Punkten angehalten und die Kulturgeschichte von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart an den unterschiedlichen Gebäuden und Orten lebendig. Ortschaften, Herrenhäuser, Höfe, Wegkreuze und die Topografie boten reichlich Stoff, um zu erleben, was nun bleiben wird.

Norbert Winzen, der den Mitradelnden einen Einblick in das Leben auf seinem denkmalgeschützten Hof gab, erzählte von den Entdeckungen, die es im Rahmen der Untersuchungen gegeben hatte, als der LVR die ehemals Schützenswerten Gebäude dokumentierte, bevor man den Abriss vorbereitete. Für die Familie Winzen war das nie wirklich eine Option, aber nun wisse man, dass die merkwürdigen Behälter im Dachgeschoß und im Keller des Herrenhauses ein kleines Wasserwerk waren, das den damaligen Bewohnern Leitungswasser mit komfortablem Druck im Haus sicherte. Den Abschluss fand die Gruppe im Schwalbenhof, wo das Cafe Nr 5, wie jeden letzten Sonntag im Monat geöffnet hatte, bei Kaffee und Kuchen.

Die Route und eine Kurzbeschreibung der Haltepunkte finden sie als Download weiter unten.

Bilder zur Denkmaltour

5 Bilder