Zum Inhalt springen

Nachbericht:Besuch einer Delegation aus Brumadinho im Rheinischen Revier

Datum:
29. Okt. 2025
Von:
Jonathan Querg

Am 29. Oktober 2025 durfte das Cafe Nr 5 in Kooperation mit dem Wasserbündnis Rheinisches Revier und Misereor eine Delegation aus Brumadinho (Brasilien) im Rheinischen Revier begrüßen. Ziel des Besuchs war der Austausch über Erfahrungen mit den sozialen und ökologischen Folgen des Rohstoffabbaus sowie über Perspektiven globaler Klimagerechtigkeit.

Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Orte im Rheinischen Revier aufgesucht, darunter auch die Dörfer Manheim und Berverath, die exemplarisch für den Strukturwandel und den Umgang mit den Folgen der Braunkohleverstromung stehen. In Gesprächen ging es um die Frage, wie regionale und internationale Erfahrungen miteinander verknüpft werden können, um nachhaltige Lösungen zu fördern. Im Cafe Nr 5 wurde der Dokumentarfilm „The Illusion of Abundance“ gezeigt und anschließend wurde gemeinsam mit den Gästen aus Brumadinho und Besucher_innen diskutiert.

Die Gäste aus Brumadinho berichteten über die Folgen des Dammbruchs im Jahr 2019, bei dem 272 Menschen ums Leben kamen und große Teile der Umwelt dauerhaft geschädigt wurden. Der Fall wird weiterhin juristisch aufgearbeitet.

Der Besuch hat gezeigt, wie wichtig der internationale Austausch über Verantwortungsübernahme, Umweltgerechtigkeit und den Umgang mit den Folgen industrieller Eingriffe bleibt. Das Cafe Nr 5 versteht sich dabei als Ort des Dialogs, der Vernetzung und der gemeinsamen Reflexion über Wege in eine gerechtere Zukunft.